Das Heilpädagogisch-Künsterische Therapeutikum Chemnitz e.V. (Projektorte Luisenhof und Rosenhof in Langenchursdorf) ist nach Verschmelzung mit dem Kunsttherapeutischen Kur- und Seminarhaus Sophiengrund e.V. (Sophiengrund) nunmehr Eigentümer der Objekte Neugasse 13/14 und der Mittelstadt 2, 3, 15A, 15 und 17 und Pächter von Haus Nr. 19 mit Freigelände des ehemaligen Mühlenareals mit 1,7 ha. Aktuell ist u.a. die Umnutzung und Sanierung von Haus Nr. 17 in Arbeit.


Abb.: links historischer Zustand um 1945, rechts um 2018 nach Sanierung der Außenhülle 2000/2001
Gemäß Baugenehmigung vom 27.07.2022 ist die zukünftige Nutzung im Erdgeschoss als ein Kultur-Café-Laden “Zur Ente” mit zwei Gasträumen, Büroraum und Backstube mit Angeboten zur Lebensmittelweiterverarbeitung als Werkstattbereich Teilhabe Arbeitsleben konzipiert. Im Obergeschoss ist die gewerbliche Vermietung an eine Therapiepraxis mit separatem Eingang von Norden über die Anliegerstraße geplant.
Aktuell erfolgen die Rohbaumaßnahmen mit dem teilweisen Rückbau bauzeitlicher Zustände in Abstimmung mit dem Denkmalamt im Inneren. Die Hauptleistungen des kompletten Innenausbaus (ohne Dachfläche) und deren Anpassung an bauliche und energetische Standards ist bis Herbst 2025 geplant. Die Wärmeversorgung erfolgt bis Ende 2025 durch eine separate Heizzentrale und Nahwärmenetz.


Abb.: Aktueller Zustand Ende 2024, links Gastraum, rechts zukünftiger Laden mit Lichthof
Die geplanten investiven Ausgaben betragen rund 780.000 EUR.
Kofinanzierung:
